strategy compass logo
  • Know-How
  • Blog
  • Blog
  • Search icon
  • Auf LinkedIn teilen Auf XING teilen
    mit anderen Apps teilen
    • Seite per E-Mail versenden
    • Auf Facebook teilen
    • Auf Twitter teilen
    • Auf WhatsApp teilen
    • Seite drucken
  • de |  en
  • Produkte
    • QuickSlide für PowerPoint
    • QuickDoc für Word
    • Einsatz-Szenarien
    • Microsoft-Office-Programmierung
  • Agentur-Leistungen
    • Präsentationserstellung
      • Unternehmenspräsentationen
      • Vertriebsbaukästen
      • Entscheiderpräsentationen
    • Vorlagenerstellung
      • PowerPoint-Master
      • Chartpools
    • Präsentationstraining
      • Management-Präsentationen erstellen
      • Prinzip der Pyramide
      • Foliengestaltung mit PowerPoint
      • Auftreten und kommunizieren
      • Management-Präsentationen
      • Business-Probleme strukturiert lösen
      • Trainerprofile
    • Value Discovery Workshop
  • Know-How
    • Blog
    • Internationale PowerPoint-Studie
    • Strategy Compass Insights
    • Präsentationen erstellen
    • Präsentationen halten
    • Links & Literatur
  • Über uns
    • Strategy Compass
    • Kunden
    • Jobs
    • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
Auf LinkedIn teilen Auf XING teilen
mit anderen Apps teilen
  • Seite per E-Mail versenden
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Twitter teilen
  • Auf WhatsApp teilen
  • Seite drucken
Alle Themen Arrow pointing down
  • Bilder für Präsentationen
  • Folienverwaltung
  • Kommunikation mit Word
  • Marketing
  • Organisation
  • Präsentationen
  • Präsentationen und PowerPoint
  • Präsentationsgestaltung
  • Präsentieren
Blog abonnieren
 

Online präsentieren - was ist dabei zu beachten?

Durch Corona sind wir alle sehr überraschend in die Situation versetzt worden, PowerPoint-Präsentationen remote zu halten. Vergleicht man Offline- und Online-Präsentationen, wird schnell klar: Vieles läuft anders. Lesen Sie hier, wie Sie auch online gut und erfolgreich präsentieren:

Online-Präsentationen
Back

Was bringt ein Präsentationstraining? Einblicke aus der Praxis

Im Gespräch mit Karen Brandl, Theaterwissenschaftlerin und ausgebildete Schauspielerin. Seit über 10 Jahren bietet Sie für Strategy Compass Gruppen-Trainings und Einzel-Coachings für Business-Präsentationen an. Schauen Sie selbst:

Karen

Wie Ihre Stimme Ihren Auftritt beeinflusst

Das gesprochene Wort strukturiert die Themen, gibt Ihrem Publikum die Chance, Zusammenhänge gut zu verstehen und Ihnen in aller Komplexität folgen zu können. Und selbst das trockenste Thema kann durch guten Stimmeinsatz spannend werden.

Stimme
Bühne

Sicherheit und Professionalität beim Präsentieren

Haben Sie unseren letzten Beitrag zum Thema Orientierung gelesen? Darüber, dass Menschen, wenn sie Ihnen ihre ganze Aufmerksamkeit widmen sollen, erst einmal Orientierung und Sicherheit brauchen? Dann sind Sie über die Adressatenseite ja schon gut informiert. Sie als Redner wollen wir da aber nicht vergessen. Damit Ihre Präsentation gut wird, brauchen auch Sie Sicherheit und Orientierung im Vorfeld.

Checkliste
Präsentationsauftritt

Wie Sie bei Ihrer Präsentation die innere Haltung Ihres Publikums mit einbeziehen

Viele schlaue Lehrbücher über PowerPoint und Präsentationen erzählen uns, wie wir uns auf unsere Zuhörer einstellen sollen. Und das ist auch richtig so. Denn wenn wir nicht berücksichtigen, wer da sitzt und warum er da sitzt und was er eigentlich will und was ihn interessiert und was nicht… dann bewegen wir nichts. Weil wir den Nerv nicht treffen.

Inner Haltung der Zuhörer

Wie Sie mit Orientierung Aufmerksamkeit schaffen.

Wer ist dieser Mensch da vorne, der die Rede hält? Gibt es hier denn etwas zu essen? Wo sind eigentlich die Toiletten? Manchmal können Menschen ganz einfach gestrickt sein: Sie können sich nur richtig auf etwas konzentrieren, wenn ihre Grundbedürfnisse abgesichert sind. Damit sich Ihr Publikum ganz auf Ihre Präsentation einlassen kann, sollten Sie ihm Orientierung und Sicherheit über ganz banale Dinge geben.

Orientierung schaffen

Orientierung 3: Die Referentenansicht in PowerPoint

Dies ist nun der dritte Blogbeitrag zum Thema Orientierung. Sie sehen, Orientierung ist wirklich wichtig. PowerPoint unterstützt Sie in Ihrer Orientierung und Sicherheit mit der sogenannten Referentenansicht. Ihre Zuhörer sehen einfach nur Ihre Folie. Sie aber… Sie ganz alleine sehen alles:

Orientierung durch die Referentenansicht

Redezeit: Diskussionen gezielt einplanen

Was wollen Sie mit Ihrer Präsentation erreichen? Eine Entscheidung herbeiführen, eine Umsetzung in Gang bringen oder Interesse wecken? Ihr Ziel legt fest, wo Sie am Ende des Meetings mit Ihren Zuhörern ankommen wollen. Ihre Präsentation bauen Sie entsprechend auf – doch selbst, wenn das perfekt gelingt, haben Sie damit nur den ersten Teil des Wegs bewältigt.

Redezeit
  • Produkte
    • QuickSlide für PowerPoint
    • QuickDoc für Word
    • Office-Programmierung
    • Einsatz-Szenarien
  • Agentur-Leistungen
    • Präsentationserstellung
    • Präsentationstraining
    • Vorlagenerstellung
  • Know-How
    • Blog
    • PowerPoint-Studie
    • Strategy Compass Insights
  • Strategy Compass
    • Über uns
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
Arrow pointing up